Blüte 14

»Die Intranet-Fähigkeit des Unternehmens beschränkt sich dabei nicht nur auf den technologischen Bereich sondern bindet von der strategischen Ausrichtung bis zur Beschreibung und Implementierung alle Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette in einen optimierten Workflow ein. «

Tief Luft holen, durchatmen, konzentrieren, noch einmal lesen.
Die Intranet-Fähigkeit ... Wann ist ein Unternehmen intranet-fähig? Vielleicht, wenn dort eine geeignete vernetzte IT-Landschaft vorhanden ist? Gut. Aber: diese Intranet-Fähigkeit »beschränkt sich nicht auf den technologischen Bereich«. Sondern? Was tut nun die Intranet-Fähigkeit darüber hinaus? Dazu nehmen wir vom weiteren lianengleichen Verlauf des Satzes nur das zum Verständnis notwendige Grundgerüst: sie » bindet [...] alle Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette in einen optimierten Workflow ein«. Wie aber kann eine »Fähigkeit« Prozesse in einen Workflow binden?
Wo bitte ist das Handtuch, ich möchte es werfen ...

Ein kleiner Hoffnungsschimmer am Ende der schriftlichen Verwirrung:

»Unsere Stärke ist es, die Sprache aller am Prozess beteiligten zu sprechen.«

Gut, dass das Sprechen funktioniert. Denn das Schreiben lässt zu wünschen übrig ...