Blüte 15

»Verpackungen sind nicht nur Verpackungen.«

Die Spannung steigt!

»Heutzutage sind Sie wertvolles Kommunikationsmittel am PoS und in der Einkaufstasche und später zu Hause.«

Am PoS? richtige Popos? Mit höflichst per «Sie« angesprochenen Kommunikationsmitteln drauf? Na gut, zugegeben: Sie sind ein prominenter Punkt weiblicher wie männlicher Anatomie, da riskiert man gerne einen Blick, um mal ein wenig zu kommunizieren.
Wie? «Point of Sale«, meinen Sie? Sie Spielverderber, es war viel spannender mit der (überflüssigen und kontraproduktiven) Abkürzung ...

»Wir verkaufen Ihre Produkte. Mehr können wir nicht. Wir haben nichts anderes gelernt!«

Entwaffnend ehrlich - zumindest was die schriftliche Kompetenz angeht. Wozu übrigens auch viel reden oder gar richtig schreiben:

»Wir beweisen Ihnen gerne mit Ihrer Verpackung, wie redselig diese sein kann.«

So ist das also heutzutage: die Verpackungen sind dran mit dem Kommunizieren. Versucht man allerdings mit ihnen ins Gespräch zu kommen, erlebt man sein blaues Wunder:

»Die Verpackung sagt zwar aus was drin ist. Baut auch eine Erwartung auf... Aber sie kommuniziert nicht im Dialog.«

Traurig ist das. Zum Glück bieten die Verfasser eine tröstliche Perspektive. Einige Hürden muss man zwar nehmen, will man zur Aussage vordringen - aber das bisschen Umordnen der Wörter wird dem sturmerprobten Webleser keine Schwierigkeiten bereiten:

»Nichts geht doch wenn man die Zeit hat über eine Zeitung zum Frühstück.«