Blüte 19
»Dieses Problem wird im Buch aufgegriffen und kindgerecht mit einer Geschichte von F., verbessert!«
Man kann eine Menge mit Problemen anstellen. Man kann über sie grübeln, sie scheuen oder gar auf andere abwälzen, und all dies ist gewiss auch in kindgerechter Art und Weise möglich. Ob man ein Problem aufgreifen kann - da habe ich so meine Zweifel. Weniger Mutige würden es viel lieber liegen oder im Zweifelsfall fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, anstatt es aufzugreifen. Soll sich daran die Finger verbrennen, wer will. Und klar, es besteht auch die Möglichkeit, sich Probleme anzunehmen und sie schlicht – zu lösen.
Für mich jedoch ganz neu: offenbar gibt es auch Leute, die Probleme verbessern. Das Ergebnis sind dann verbesserte Probleme, Probleme erster Güte sozusagen. Und all dies kindgerecht, falls gewünscht...