Blüte 6
»[Firma XY] ist ein Unternehmen, dass die jahrzehntelangen Erfahrungen seiner Mitarbeiter in den Bereichen Human Resources, Management, Strategieberatung und Projektmanagement für Ihren Erfolg bündelt. [...] Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. [...] Dafür können Sie unsere Erfahrungen mit namenhaften Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen für Ihr Unternehmen nutzen.«
Ein einziger Absatz, der mehrere Duden-Kapitel auf einmal mit Füßen tritt. Denn beim »dass« im ersten Satz handelt es sich um keinen Rechtschreibfehler - es ist die Grammatik, die hier beleidigt wurde. Richtig wäre: »... ein Unternehmen, das die jahrzehntelangen Erfahrungen seiner Mitarbeiter ... bündelt«. »Massgeschneidert« hingegen - ja, das ist ein Rechtschreibfehler (richtig wäre »maßgeschneidert«). Zu Grammatik und Rechtschreibung gesellt sich noch ein lexikalischer Fehler: »namenhaft« ist ein Findling, ein Kuckucksei im Nest der Sprache: es gehört einfach nicht zum deutschen Wortschatz. Das ist zwar sehr ungerecht, denn »namenlos« ist ein allseits anerkanntes Mitglied der Wort-Gemeinde ... aber Sprache ist nun mal willkürlich.
Diese drei Fehler wurden auf einer einzelnen Seite gefunden, und zwar auf der, wo sich das Unternehmen vorstellt. Ein Unternehmen, dessen Leistungen vorwiegend in Worten erbracht werden ...