Blüte 8
»China ist eine Delikatesse par excellence, aber es ist eine Kunst Sie mit Stäbchen in den Mund zu führen.«
Das glaube ich sofort. Denn statt der Delikatesse China eine mit »Sie« angesprochene Person zum Mund zu führen, und das auch noch mit Stäbchen - das muss eine wahre Kunst sein. Kleine Ursache (Klein- bzw. Großschreibung), große Wirkung... Schonungslos, um nicht zu sagen brutal geht es auch weiter:
»Für ein erfolgreiches Chinageschäft gilt es, sprachliche, kulturelle und menschliche Mauern zwischen uns und den Partnern in China niederzureißen.«
Bildhafte Sprache ist schön, und metaphorische (sprachliche und kulturelle) Mauern niederzureißen ist ein lobenswertes Ansinnen. Ob das nun auch für das Niederreißen von menschlichen Mauern gilt, bezweifle ich - es ist schlicht eine etwas blutrünstige Bildstörung...